Unsere Technologie

Trint ist die weltweit erste Sprache-zu-Text-Produktivitätsplattform. Von Anfang an haben wir Probleme gelöst und Inhaltsgestalter mit unserer Vielzahl an Innovationen in Erstaunen versetzt. Jetzt sind Sie dran. Werfen Sie einen Blick auf unsere Lösung.

Starten Sie Ihre 7-Tage-Testversion

Mit Trint die Kraft der Sprache entfesseln

Trint nutzt KI, um Sprache in Sekundenschnelle in Text zu konvertieren, und gibt Benutzern dann die nötigen Tools, mit denen sie schnell die besten Teile ihrer Audio- und Videoinhalte finden können. Wir arbeiten mit den größten Unternehmen der Welt zusammen: Teams aller Größen verwenden Trint täglich, um wertvolle Inhalte zu suchen und zu nutzen, die in Tausenden von Audio- und Videodateien, Interviews, Archiven und Telefongesprächen versteckt sind.

Eine Frau spricht in ihr Handy. Es gibt ein Overlay, das zeigt, wie sich die Ki in A.S.R oder N.L.P. aufteilt.

KI-Sprachtechnologie

Die KI von Trint nutzt automatisierte Spracherkennung (ASR) und natürliche Sprachverarbeitung (NLP), um die Laute zu entschlüsseln, die die menschliche Sprache ausmachen. Sie ordnet diese Laute dem entsprechenden Wort in ihrem Wörterbuch zu und zeigt diese Wörter im Trint Editor an.

Ein Arm sitzt auf einer Laptop-Tastatur neben einer DSLR-Kamera. Es gibt ein Overlay, das den Namen eines Redners und sein Transkript anzeigt.

99 % Genauigkeit

Keine KI ist perfekt, aber unsere ist schon verflixt nah dran. Bei guter Audioqualität und deutlicher Aussprache erstellt Trint den ersten Entwurf eines zeitcodierten Transkripts, das bis zu 99 % korrekt ist. Aber das Transkript ist nur der Anfang: Trint macht jede Video- oder Audiodatei durchsuchbar, bearbeitbar und gemeinsam nutzbar, damit ihr Wert voll zur Geltung kommt.

Ein Mann hat Trint geöffnet und diskutiert mit einem Kollegen über den Bildschirm.

Einfach bearbeiten

Ihr Transkript ist im Trint Editor in Sekundenschnelle fertig. Hier können Sie Ihr Transkript nachverfolgen, bearbeiten, die Zeitcodes kontrollieren und es überprüfen, indem Sie sich Ihre Audiodateien anhören und gleichzeitig den Text auf dem Bildschirm lesen – auf Englisch (US- und UK-Rechtschreibung) und in mehr als 30 anderen globalen Sprachen.

Eine Person hat die mobile Trint-App auf ihrem Telefon geöffnet.

Einfacher Upload

Laden Sie Ihre Video- oder Audiodateien direkt in die webbasierte Software von Trint hoch, einschließlich:

.mp3 .mp4 .m4a .aac .wma
.avi. .wav .mov

Das Backend einer Videokamera, die Menschen auf der Bühne aufzeichnet.

Live-Transkription

Sie müssen jetzt sofort etwas transkribieren? Mit Trint kein Problem. Live-Transkripte erscheinen in nur 3 Sekunden und sind in mehr als 30 Sprachen verfügbar. Die Live-Transkripton ist mit gängigen Streaming-Formaten kompatibel, sowohl Push (RTMP) als auch Pull (RTMP, RTSP, HLS, Icecast, FFMPEG).

Eine Frau arbeitet an ihrem Computer. Es gibt ein Overlay, das darauf hinweist, dass sie ihrem Trint-Wörterbuch benutzerdefinierte Wörter hinzugefügt hat.

Benutzerdefiniertes Wörterbuch

Jede Branche hat ihre eigene Fachsprache, und es ist sehr wichtig, hier den richtigen Ton zu treffen. Mit dem individuellen Wörterbuch von Trint können Benutzer eine Liste von Wörtern und Ausdrücken wie Eigennamen, Markennamen, nicht-standardisierten Schreibweisen oder technischen/professionellen Begriffen erstellen. Mehr Genauigkeit, weniger Fehler.

Vertrauensvoll genutzt von

Die Momente finden, die zählen

Suchen

Trint macht das gesprochene Wort auffindbar. Mit Trint müssen Sie sich endlich keine langen Aufzeichnungen mehr anhören, um die wirklich wichtigen Momente herauszusuchen. Jetzt liegt es in Ihrer Hand. Schnell und schmerzlos.

Ein Mann benutzt ein iPad. Es gibt ein Overlay, das darauf hinweist, dass er in Trint ist und Clips anhand ihrer Schlagworte durchsucht.
Eine Gruppe von Personen ist an einem Kaffeetisch versammelt und überprüft einen Bildschirm auf ihrem Laptop. Es gibt ein Overlay, das zeigt, dass Sie die Arbeit der anderen innerhalb von Trint kommentieren können.

Kommentare

Sie arbeiten mit anderen zusammen? Mit der Kommentarfunktion zeigen Sie Ihrem Team Ihre Notizen, Fragen, Ideen und Rückmeldungen. Sie arbeiten allein? Dann können Sie sich selbst Notizen hinterlassen und wichtige Erkenntnisse im Auge behalten.

Hervorhebungen und Markierungen

Wählen Sie aus einer Vielzahl von Markierungsfarben für ein bestimmtes Zitat und rufen Sie Zeitcodes und Sofort-Zeitangaben ab. Exportieren Sie die Timecodes, um die weitere Inhaltserstellung zu erleichtern. Mit Lesezeichen können Sie wichtige Momente in Interviews markieren. Sie lassen sich in unserer iOS-App während einer Live-Aufnahme hinzufügen.

Eine Frau hat einen Hund auf dem Schoß, während sie an ihrem Laptop arbeitet. Es gibt ein Overlay mit einer Bildunterschrift für ein Video, an dem sie gerade arbeitet.

Die Momente finden, die zählen

Eine Frau arbeitet in einem Konferenzraum an ihrem Computer. Es gibt eine Einblendung, die darauf hinweist, dass sie versucht, das Dokument in Trint mit ihren Mitarbeitern zu teilen.

Transkripte teilen

Mit Trint können Sie ein Projekt mühelos mit den Mitgliedern Ihres Teams teilen und gemeinsam bearbeiten oder ihnen die endgültige Fassung zum Lesen schicken – alles per E-Mail. Sie können sogar einen öffentlichen Link erstellen, um Inhalte mit allen zu teilen, die kein Trint-Konto haben.

Ideen austauschen

Bringen Sie Ihr Team mit Anmerkungen schnell in die Spur. Machen Sie sich Notizen, stellen Sie Fragen, entwickeln Sie Ideen und geben Sie Feedback – sofort und gemeinschaftlich.

Ein Mann arbeitet mit Video- und Fotobearbeitungssoftware auf seinem Computer. Es gibt eine Einblendung, die darauf hinweist, dass er mit Kollegen in Trint zusammenarbeitet.
Eine Frau lächelt auf ihren Computer. Es gibt eine Einblendung, die darauf hinweist, dass Sloane die Arbeit innerhalb von Trint verifiziert hat.

Überprüfen

Teammitglieder, die zusammen an einem Dokument arbeiten, können jeden Absatz auf seine Richtigkeit kontrollieren und dann mit der Funktion Überprüfen den anderen zeigen, dass ein bestimmter Absatz zu 100 % korrekt ist. So sparen Sie Zeit und können sicher sein, dass die gleiche Arbeit nicht zweimal erledigt wird.

Gemeinsam genutzte Laufwerke

Gemeinsam genutzte Laufwerke machen die Zusammenarbeit leicht. Alle Nutzer, die zu einem gemeinsam genutzten Laufwerk eingeladen werden, haben Zugriff auf die entsprechenden Transkriptinhalte – und zwar nur diese Nutzer. Die Berechtigungen können Sie kontrollieren und verwalten, indem Sie manchen Nutzern einen schreibgeschützten Zugriff gewähren, anderen einen Bearbeitungszugriff und wieder anderen die Berechtigung zur Archivierung oder Weiterleitung.

Die Leute sitzen in einem Büro und führen eine gemeinsame Diskussion.

Mehr aus Ihrer Arbeit herausholen

Eine Person bearbeitet ein Video von ihrem Computer aus.

Exportieren und integrieren

Ob Sie Videos oder Audio schneiden, Untertitel erstellen oder einfach nur ein Word- oder Excel-Dokument benötigen, die Exportformate von Trint ergänzen Ihren Workflow perfekt. Exportieren Sie Ihr Transkript in einem dieser praktischen Formate:

(.docx, .srt, .vtt, .txt, .stl, .edl, .html, .xml, .csv).

Schnell und überall zusammenarbeiten

Mit unseren Apps für iOS und Android können Sie überall hochwertige Inhalte erfassen! Nutzen Sie die KI-Transkription von Trint, um Audio- oder Video-Dateien in Trint hochzuladen, Transkripte zu lesen und Audio und Text gleichzeitig wiederzugeben.

Ihre kostenlose Testversion wartet

Starten Sie Ihre 7-Tage-Testversion

Erfahren Sie mehr über Trint for Enterprise