Heute ist Trint mehr als nur ein Transkriptionstool. Es ist eine Plattform zur gemeinsamen Bearbeitung von Inhalten, die nicht nur in Nachrichtenredaktionen, sondern von Kreativen aller Art genutzt wird.
Weniger Aufwand beim Erstellen von Inhalten als bei anderen Transkriptionstools
pro Monat eingesparte Arbeitsstunden in Inhaltsteams
in monatlichen Workflows zur Erstellung von Inhalten gespart
Manuelle Transkriptionen hatten Jeff Kofman während seines gesamten Berufslebens frustriert.
In seiner 30-jährigen Karriere berichtete Jeff aus mehr als 40 Ländern, auch über viele der wichtigsten Nachrichtenstorys seiner Generation. Er wurde mit zwei Emmys, einem DuPont Award und einem Edward R. Murrow Award ausgezeichnet.
Er konnte nicht glauben, dass er im 21. Jahrhundert immer noch genau so Interviews, Reden und Konferenzen transkribierte, wie Journalisten es bereits in den 1970er Jahren getan hatten: manuell.
Also tat Jeff sich mit einem Entwicklerteam zusammen, um den immer besser werdenden KI-Output für die mühevolle Aufgabe der Transkription zu nutzen. Seine eigenen Erfahrungen ließen ihn sofort das Potenzial dieser Technologie erkennen.