June 11, 2025

(Updated Oct 14, 2025)

10 der besten Recherchetools zur Steigerung Ihrer Produktivität

Prokrastination ist heimtückisch. Statt an den wichtigen Aufgaben zu arbeiten, erledigen wir oft Kleinigkeiten oder surfen in Reiseideen. Kombiniert mit Deadlines, schwer zugänglichen Infos und unkooperativen Teilnehmer*innen können Forschungsprojekte zäh werden.

Wenn du in einem Produktivitätsloch steckst, helfen Tipps, Tricks und passende Tools, um Fokus und Effizienz zurückzugewinnen. Wenn du mehr Zeit mit Twitter als mit Marktforschung verbringst, ist dieser Artikel für dich. Hier sind unsere besten Research‑Tools, die dein Projekt wieder auf Kurs bringen.

Asana

Den Überblick zu behalten, wer was bis wann macht, erhöht die Verantwortlichkeit — Asana hilft dabei. In Asana können Teammitglieder Subtasks zugewiesen bekommen und kleine Erfolge abhaken, was große Projekte überschaubarer macht.

Asana nutzt KI, um Aufgaben wie Projektupdates oder Zusammenfassungen zu automatisieren. So verlierst du weniger Zeit mit Admin und mehr mit Forschung.

Preise: Basisversion kostenlos; kostenpflichtige Pläne ab ca. 10,99 $ pro Nutzer*in/Monat.

Trint

Produktivität bedeutet nicht nur Ablenkung vermeiden, sondern kluges Arbeiten. Manuelle Transkription zerrt an Zeit und Energie — lass KI die Arbeit machen.

Trint transkribiert Audio, Sprache und Video in editierbare, durchsuchbare Texte. Nutze die Suche für thematische Analysen und finde Muster in qualitativen Daten schneller.

Preise: Starter‑, Advanced‑ und Enterprise‑Pläne, monatliche, vierteljährliche oder jährliche Abrechnung möglich. 7‑tägige kostenlose Testphase mit vollem Advanced‑Zugang ohne Kreditkarte.

Trello

Für visuelle Planer*innen ist Trello ein starkes Tool: Aufgaben in übersichtlichen Spalten sortieren, Fälligkeiten setzen, Notizen hinzufügen — alles auf einen Blick. Das Sichtbare motiviert und Trello legt mit Butler Automationen repetitive Admin‑Tasks an.

Preise: Kostenlos bis 10 Nutzer*innen; kostenpflichtige Pläne ab ca. 5 $/Nutzer*in/Monat.

Mendeley

Mendeley ist das Referenz‑Management‑Tool für Forschende: Zitate speichern, Bibliotheken aufbauen und Literatur organisieren — das spart Zeit beim Schreiben und Zitieren.

Preise: Kostenlos; Premium‑Pläne für mehr Speicher verfügbar.

750 Words

Writer's block ist real. 750words motiviert, täglich ~750 Wörter zu schreiben — kleine tägliche Erfolge führen langfristig zu Produktivität.

Preise: 5 $/Monat nach 30‑tägiger Testphase.

StayFocusd

Wenn du dich selbst nicht vertraust, hilft StayFocusd (Chrome‑Extension): Begrenze die Zeit auf ablenkenden Seiten — ist die Zeit aufgebraucht, sperrt die Erweiterung den Zugriff für den Tag.

Preise: Kostenlos

Tableau

Tableau visualisiert Daten interaktiv und intuitiv: Trends erkennen, Dashboards bauen und Entscheidungen datenbasiert treffen — besonders nützlich in größeren Projekten.

Preise: Pläne ab ca. 15 $/Nutzer*in/Monat; Enterprise‑Pakete und AI‑Features verfügbar.

Jenni

Jenni AI ist ein Schreibassistent, der beim Erstellen von Artikeln, Zusammenfassungen und Gliederungen hilft. Nutzer*innen können Ton und Stil anpassen — praktisch für Studierende, Wissenschaftler*innen und Marketer.

Preise: Starter gratis (bis 100 AI‑Wörter/Tag); unbegrenzte Nutzung ca. 30 $/Monat (monatlich) oder 12 $/Monat (jährlich).

Consensus

Consensus AI bezeichnet sich als KI‑Suchmaschine: Sie analysiert Fachliteratur und liefert prägnante, evidenzbasierte Zusammenfassungen. Besonders nützlich für Forschende, die schnell vertrauenswürdige Erkenntnisse brauchen.

Preise: Kostenlose Starter‑Version; Pläne ab ca. 8,99 $/Monat (jährlich).

Elicit

Elicit ist ein KI‑Tool, das Literaturrecherche beschleunigt: Es hilft, Papers zu finden, Zusammenfassungen zu erstellen und Literaturreviews zu bauen — ein virtueller Research‑Assistent.

Preise: Basis gratis; bezahlte Pläne ab ca. 10 $/Monat (jährlich).

Die richtigen Research‑Tools helfen dir, Aufgaben schneller zu erledigen. KI‑gestützte Plattformen wie Trint, Mendeley, Tableau und Consensus AI revolutionieren Workflows, indem sie Transkription, Referenzmanagement und Datenvisualisierung vereinfachen.

Ob in der Lehre, im Rechtswesen oder in Redaktionen — mit Trint kannst du Interviews, Vorlesungen oder Fokusgruppensitzungen effizient transkribieren. Teste unsere Preispläne und starte deine 7‑tägige Testphase.

Datch Datchens - Head of Brand & Creative at Trint
Datch Datchens
Head of Brand & Creative

DON'T take our
word for it

Download our eBook, Telling Stories Faster With Trint, and hear how Trint is making content creation faster, easier and, most importantly, painless for newsrooms across the world.

Download
No items found.